So schnell wollen wir die Guggershörnli nicht in die Pfanne werfen! Da steckt noch viel mehr dahinter! Mit jedem verkauften Sack Guggershörnli wird nämlich das Vreneli Museum in Guggisberg finanziell unterstützt!
Im Vreneli-Museum sind – neben allerlei antiken Requisiten des Lebens und interessanten Hintergrundinformationen über Guggisberg – original Guggisberger Trachten ausgestellt.
Ulrich Dürrenmatt (Friedrich Dürrenmatts Grossvater) schrieb 1900:
«Uber d Guggisbärger Gattig – Üser Brüüch un üsi Tracht – Het ma schon i menger Brattig – Schröckeli es Wäse gmacht.»
Warum? Die Guggisberger Tracht ist gerade mal knielang. Die Erklärung von Lydia Bucher, der Museumsleiterin: So war nur halb so viel Stoff nötig, wenn man ja überall sparen musste. «U so churz isch si gäbiger gsy für i de Börder z wärche», sieht sie den zweiten Grund. Eventuell war die kurze Tracht auch eine Reaktion nach der Aufhebung der Kleiderordnung, lange, züchtige Kleidung zu tragen.